Raus aus dem Teufelskreis Angst: So befreien Sie sich von alten Mustern

Warum Sie immer wieder in alte, krankmachende Muster zurückfallen – und wie Sie den Teufelskreis Angst durchbrechen können

Haben Sie schon einmal bemerkt, dass Sie immer wieder in dieselben Verhaltensmuster zurückfallen, obwohl Sie es besser wissen? Sie setzen sich neue Ziele, lesen Fachliteratur, und dennoch schleichen sich alte, ungesunde Gewohnheiten wieder ein. Der Druck im Job, die hohe Verantwortung und die ständige Erreichbarkeit machen es fast unmöglich, aus diesem Kreislauf auszubrechen.

Doch genau hier liegt der Schlüssel: Es ist möglich, diese Muster zu durchbrechen – und zwar ohne, dass Ihre Gesundheit oder Karriere darunter leiden muss.

Warum passiert das immer wieder?

Es ist kein Zufall, dass Sie immer wieder auf alte Verhaltensweisen zurückgreifen. Unser Gehirn liebt Gewohnheiten, weil sie uns helfen, Energie zu sparen. Das Problem dabei: Gerade in stressigen Situationen greift unser Unterbewusstsein auf diese alten Muster zurück, selbst wenn sie uns schaden.das hilft aber nur scheinbar, die Situation zu meistern. Besonders dann, wenn der Job Sie fordert, greift Ihr Gehirn auf diese „bewährten“ Schablonen zurück, um den Druck erst einmal zu bewältigen. Doch was kurzfristig Erleichterung verschafft, führt langfristig zur Erschöpfung, weil die eigentliche Arbeit nicht getan ist und viel nachgearbeitet werden muss. anfänglicher Zeitgewinn geht rasch verloren.Der Frust kehrt ein und man gelobt vor sich selbst, darauf nicht mehr hereinzufallen. Beim nächsten mal aber … siehe oben.

Der Teufelskreis im Alltag: So sieht er aus

Stellen Sie sich vor: Nach einem langen Arbeitstag sind Sie erschöpft und greifen nach der schnellen Lösung – vielleicht ein ungesundes Abendessen, weil die Zeit für eine ausgewogene Mahlzeit fehlt, oder der Griff zum Smartphone, um noch schnell E-Mails zu checken. Man mag sich dabei sogar wichtig fühlen.Diese scheinbar kleinen Entscheidungen summieren sich und verstärken Ihre Erschöpfung. Und am nächsten Morgen beginnt der Kreislauf von vorn, von Monat zu Monat, zunächst unmerklich, weniger ausgeschlafen.

Wie können Sie diesen Kreislauf durchbrechen?

Am besten, Sie verändern Ihr Leben nicht gleich radikal. Unternehmen Sie zunächst kleine, gezielte Schritte, die Ihre Energie langfristig erhalten und Ihre Gesundheit fördern. Hier sind drei konkrete Maßnahmen, die Sie direkt in Ihren Alltag integrieren können:

  1. Bewusstsein schaffen – in kurzen Pausen: Stressmomente lassen sich im Job nicht vermeiden, aber mit erlernbarer Achtsamkeit (siehe meine Elearning-Videokurse) können Sie sich bewusst machen und erkennen, wann Sie in alte Muster zurückfallen. Planen Sie kurze, bewusste Pausen zwischen Ihren Meetings ein – und sei es nur für zwei Minuten, evtl. auch im Gehen. Nehmen Sie sich in diesen Pausen bewusst wahr: Wie fühle ich mich gerade? Was brauche ich in diesem Moment? Diese kleinen Momente helfen Ihnen, wieder Kontrolle über Ihre Handlungen zu gewinnen.

  2. Stress als Motor nutzen – kleine Ziele setzen: Stress muss nicht immer negativ sein. Nutzen Sie ihn als Eu-Stress, als Motivation, um gezielt kleine Ziele zu setzen.(siehe meine Elearning-Videokurse). Stellen Sie sich am Anfang eines stressigen Tages eine einzige Frage: Was kann ich heute tun, um nicht in alte Muster zu verfallen? Diese Herangehensweise schafft eine positive Dynamik, bei der Sie die Kontrolle zurückgewinnen. Beispiel: Statt zur schnellen Mahlzeit zu greifen, planen Sie eine bewusste Essenspause – auch wenn es nur 15 Minuten sind.

  3. Selbstfürsorge in den Arbeitsalltag einbauen: Mit Selbstfürsorge ist nicht gemeint, sich stundenlange Pausen zu gönnen. Finden Sie kleine Routinen, die zu Ihrem Arbeitstag passen. Schaffen Sie zum Beispiel ein smartphonefreies Zeitfenster während Ihrer Mittagspause oder am Feierabend. Diese bewusste Entscheidung gibt Ihrem Gehirn die Chance, herunterzufahren und die Energie aufzuladen, die Sie im Job brauchen.

Ihr Schlüssel zu einem gesunden Leben trotz beruflicher Herausforderungen

Der Kreislauf aus Stress und Erschöpfung muss nicht die Oberhand gewinnen. Mit einfachen, aber gezielten Veränderungen im Alltag können Sie die alten, krankmachenden Muster durchbrechen. Denken Sie daran: Kleine Schritte führen langfristig zu großen Veränderungen.

Jetzt liegt es an Ihnen: Erkennen Sie Ihre Muster, übernehmen Sie die Kontrolle und setzen Sie Prioritäten – für sich und Ihre Gesundheit.

Teufelskreis Angst - Schlüssel zu einem gesunden Leben

Fazit: Es beginnt mit einer bewussten Entscheidung.

Es geht nicht darum, alles perfekt zu machen, beginnen Sie mit kleinen bewußten Veränderungen, die in Ihrem Alltag funktionieren. Stimmen Sie dies gegebenenfalls mit Ihrer Umgebung ab. Ihre Gesundheit und Leistungsfähigkeit können Hand in Hand gehen. Sie sind der Beweis.

Teile diesen Beitrag:

Fordern Sie Ihr persönliches Coaching an

Bitte füllen Sie die Daten aus, Sie erhalten danach von mir Ihr Angebot

CoachingFormular